Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- S/4HANA (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- SAP SCM (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- PP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- TM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- WM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Fokus auf fundierte Kenntnisse in SAP-Modulen und SCM-Prozessen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Reisetätigkeit
Ja
Reisebereitschaft erforderlich.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 53.241 EUR (brutto jährlich)
Mindest-Gehalt laut Kollektivvertrag Metall-Industrie.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Zusätzliche und Bonusleistungen möglich.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Vielfältige Weiterbildungsangebote werden angeboten, darunter Workshops für Anwender und Key-User.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Weltmarktführer sowohl im Stempel- als auch im Laserbereich. Innovation und permanente Weiterentwicklung sind wichtige Teile der Unternehmenskultur.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

