Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Erfahrungen im Bereich IT-Infrastruktur und Bau von Rechenzentren sind wichtig. Erste Zertifizierungen wie ISO 50600 sind von Vorteil.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Projekt- und Bereichsleitung
Erfahrener IT-Projektleiter mit Verantwortung für komplexe Infrastrukturprojekte.
Schulabschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung zum IT-Projektleiter oder Hochschulstudium in Elektrotechnik.
Sprachkenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und internationale Kommunikationsfähigkeit.
Reisetätigkeit
Ja
Projektbezogene Reisen zu Baustellen, Workshops, etc.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Mobiles Arbeiten von bis zu fünf Tagen pro Arbeitswoche ist möglich.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 100%
Zentraler Anlaufpunkt unserer Arbeitswelt mit persönlichem Kontakt und Austausch.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

