Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Android (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Dependency Injection (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Flow (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Kotlin (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Continuous Deployment (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- JSON (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- NoSQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Coroutines (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Jetpack (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Live Data (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Navigation Components (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Retrofit (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Continuous Integration (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Memory Profiling (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Performance Profiling (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- REST-APIs (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Erforderliche Erfahrungen mit verschiedenen Technologien zur Entwicklung von mobilen Anwendungen, insbesondere Android und Kotlin.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
IT Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder Berufsausbildung in der Anwendungsentwicklung mit entsprechender Weiterbildung
Sprachkenntnisse
Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (B2) und Englisch (B2)
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
In einem hybriden Arbeitsumfeld, das dir ein hohes Maß an Flexibilität bietet.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
IT Studium, z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar. Alternativ eine Berufsausbildung der Anwendungsentwicklung und entsprechende Weiterbildung.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

