Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- cloud services (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Cloudera AI Workbench (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- NVIDIA-Stack (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Technische Anforderungen beziehen sich auf moderne Tools und Plattformen, die in der IT-Aufsicht verwendet werden.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich IT-Audit, IT-Risikomanagement oder IT-Security; mehrjährige Berufserfahrung idealerweise erwünscht.
Sprachkenntnisse
Kommunikationsstärke: Sie vermitteln komplexe Sachverhalte klar und präzise, schriftlich und mündlich, auf Deutsch und Englisch.
Reisetätigkeit
Ja
Gewisses Maß an Reisebereitschaft, da ein wesentlicher Teil der Arbeit direkt bei den Instituten stattfindet.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 54.315 EUR (brutto jährlich)
Jahresbruttogehalt von EUR 54.315 auf Vollzeitbasis (Bachelorstudium, exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung marktkonforme Überzahlung möglich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: Ja
Separate Überstundenvergütung, kein All-in.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Moderne Tools (in-house Daten- und Analyse-Plattform, Cloudera AI Workbench, on-prem NVIDIA‑Stack, Cloud Services der EZB, etc.).
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: Ja
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Familienfreundliches Unternehmen mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Vielfältige Ausbildungs‑ und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja
Mitarbeiter:innenkantine, flexible Arbeitszeiten durch Home‑Office und Gleitzeit.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Familienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, Feriencamps
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Familienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, Feriencamps, Fitnessangebote
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

