Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Enterprise Architecture Management (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- ITIL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- DevOps (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert fundierte Kenntnisse im IT-Service-Management sowie Erfahrung mit ITIL und DevOps-Methoden.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Unternehmensführung
Leitung des Bereichs IT Services & Qualität als Chief Services Officer.
Schulabschlüsse
Universitäts- oder Hochschulabschluss auf Master- oder Diplomebene.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Sprachkompetenzen in Deutsch und Englisch.
Reisetätigkeit
Ja
Regelmäßige Besuche der Standorte in Oberösterreich und gelegentlich darüber hinaus.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.350 – 5.550 EUR (brutto monatlich)
Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis, abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten, inkl. Zulagen.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Vollzeit, keine genauen Informationen zu flexiblen Arbeitszeiten oder Homeoffice.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
FH OÖ Headquarters, moderne Büroumgebung.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Sicherer und stabiler Arbeitgeber mit klarer Wachstumsstrategie.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

