Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Microsoft Sharepoint (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Change Management (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- 2nd-Level Support (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- 3rd-Level Support (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Atlassian Jira (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Release Management (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Im Fokus stehen die Supportprozesse der ELGA-/e-Health-Produkte, die kontinuierlich optimiert werden.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
null
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium (Universität oder FH) mit Schwerpunkt IT oder vergleichbare Qualifikation
Sprachkenntnisse
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau)
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.485 EUR (brutto monatlich)
Das tatsächliche Gehalt vereinbaren wir im Zuge des Bewerbungsablaufs aufgrund Ihrer konkreten Berufserfahrung und Qualifikation.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Das Bruttomonatsgehalt gemäß aktuell gültigen IT-Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion ab 4.485,- Euro.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Möglichkeit für Home-Office und flexible Gleitzeitregelung. Aktive Gestaltungs- und Verantwortungsspielräume im Team. Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Möglichkeit für Home-Office und flexible Gleitzeitregelung.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Ansprechende Tätigkeit im Zukunftsfeld e-Health auf nationaler und europäischer Ebene; Arbeitsplatz mit guter öffentlicher Anbindung.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Freiraum für Kreativität und Eigenverantwortung.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die ELGA GmbH ist mit der Weiterentwicklung der Elektronischen Gesundheitsakte und der eHealth-Infrastruktur in Österreich betraut, was einen Beitrag zur Digitalisierung und Steigerung der Behandlungsqualität im österreichischen Gesundheitswesen leistet.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

