Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- BMA (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- EMA (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SAA (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Videosicherheit (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- ZKS (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Technische Expertise im Bereich Sicherheitstechnik und die Betreuung gewerblicher Kundensysteme sind erforderlich.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektro-, Elektronik-, Nachrichtentechnik oder IT-Bezug (wie IT-Systemelektroniker, Informationselektroniker oder vergleichbar) oder praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Sprachkenntnisse
Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch.
Reisetätigkeit
Ja
Reisen zu Schulungen und Kundenterminen (selten außerhalb der Region Bi-H-BS) werden frühzeitig abgestimmt.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: Ja
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsbeteiligungen sowie die Möglichkeit zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung.
Sachleistungen
Firmenauto: Ja
Firmenauto auch für private Nutzung: Ja
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Neutraler Firmenwagen zur privaten Nutzung.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Moderne (Hard- und Software) IT-Ausstattung sowie Mitarbeiter-Leasingprogramm für Hardware zur privaten Nutzung, individuelle und hochwertige Werkzeugausstattung sowie komplette und moderne Arbeitskleidung.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexibilität leben wir: Dein Arbeitsplatz ist der technische Außendienst vorwiegend in der Region Hannover. In deiner Position ist es möglich, organisatorische Tätigkeiten wie Dokumentationen auch von zuhause aus zu bearbeiten.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Im Rahmen der Weiterbildung werden fachspezifische Schulungen sowie der Erwerb von Zertifikaten angeboten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Moderne (Hard- und Software) IT-Ausstattung sowie individuelle und hochwertige Werkzeugausstattung.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Das Unternehmen bietet betriebliche Krankenzusatzversicherung sowie verschiedene Gesundheits- und Fitnessangebote wie eine betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, EuroRad-Leasing und Deutschlandticket an. Zudem wird erwähnt, dass es einen Betriebsarzt gibt. Weitere Gesundheitschecks oder anonyme therapeutische Unterstützung werden nicht spezifisch genannt.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

