Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Microsoft Office (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- Cloud-Logistiksoftware (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Generative AI (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Wir suchen Studierende mit guten theoretischen Kenntnissen in Supply Chain Management und digitalen Technologien.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Du bist mitten in deinem Studium der Logistik, Supply Chain Management, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL mit Schwerpunkt Supply Chain Management (SCM), Digital Management, Innovationsmanagement o.ä.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und nutze die Möglichkeit an mehreren Tagen in der Woche mobil zu arbeiten.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Als Teil unserer modernen und hybriden Arbeitskultur entscheidest du selbst, an welchem unserer Standorte du arbeiten möchtest: Gütersloh, Leipzig oder München.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsangeboten entwickelst du dich stetig weiter.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Als Teil von Bertelsmann stehen wir auf dem soliden Fundament eines deutschen Weltkonzerns.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

