EFKON GmbH ● Raaba am 21. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 53.330 EUR (brutto jährlich)
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt ab 53.330 EUR (KV 2025) vorgesehen. Darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
SW-Entwicklungsprojektleiter:in Backend Solutions
Sie haben ein Händchen für Softwarelösungen, führen gerne interdisziplinäre Teams und möchten die Zukunft intelligenter Verkehrssysteme mitgestalten? Dann sind Sie bei EFKON, einem internationalen Technologieanbieter für Maut- und Verkehrslösungen, genau richtig!
Was für uns zählt
- Abgeschlossenes Studium (FH/TU) in Elektronik, Elektrotechnik, Telematik o. Ä. - oder HTL mit einschlägiger Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Software-Produktentwicklung
- Projektmanagement-Kompetenz und idealerweise PM-Zertifizierung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigenverantwortung und Qualitätsbewusstsein
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Zusätzlich von Vorteil: Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung (z. B. SCRUM)
- Praxis mit folgendem Technologie-Stack wünschenswert: JIRA, Confluence, Jenkins, GitLab, Linux, Postgres, Python, Docker, Kubernetes, Icinga2, Prometheus, Puppet
Ihr Beitrag bei uns
- Leitung von Produktentwicklungsprojekten im Bereich ITS-Komponenten mit Verantwortung für Qualität, Kosten und Termine
- Weiterentwicklung zentraler Backend-Lösungen für Datenverarbeitung, Systemüberwachung (Monitoring) und Konfigurationsmanagement im Mautsystemumfeld
- Führung und Koordination von interdisziplinären Projektteams
- Selbstständige Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungsansätze im Rahmen von Produktentwicklungen
- Planung, Steuerung und Kontrolle aller Entwicklungsaktivitäten bis hin zur Systemintegration
- Abstimmung von Anforderungen mit internen und externen Auftraggebern
Unser Mehrwert für Sie
- Verantwortungsvolle Projekte in einem international agierenden Unternehmen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeiten
- Fachliche und persönliche Weiterbildung
- Mitarbeiterbenefits & Events
- Attraktives Gehalt: Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt ab 53.330 EUR (KV 2025) vorgesehen. Darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- wettbewerbsfähige Vergütung
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Daniela Zebe
Telefon: +43 316 6990471
VOG Einfuhr und Großhandel mit Lebensmitteln und Bedarfsgütern AG ● Linz am 12. Juni 2025
Vollzeit – Einsteiger
Entgelt: 2.446 EUR (brutto monatlich)
Das kollektivvertragliche monatliche Mindestentgelt (brutto) für diese Position beträgt 2.446,00 EUR. Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.
Anforderungen
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre, HTL/Fachschule) und entsprechende Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows-Betriebssystemen
- Zertifizierungen in den Bereichen der Netzwerk-, Server-, oder Cloud von Vorteil
- Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Reisebereitschaft im Ausmaß von ca. 20% in Österreich und Ausland
- Analytische Fähigkeiten
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Ausgeprägtes Sicherheits- und Datenschutzbewusstsein
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Tätigkeitsbereich
- 1st und 2nd Level Support (MS Server, Virtualisierung, Cloud, Backup und Storage, etc.)
- Primäre IT-Ansprechperson für die Standorte in Österreich und Ausland
- Bearbeitung und Lösung von Hard- und Softwarethemen
- Wartung und Überwachung der vorhandenen Server- und Anwendungsumgebungen
- Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Software und Hardware (Client- und Serverbereich)
- Verwalten der Active Directory- und Entra ID-Umgebungen (Microsoft Azure)
- Verwalten der mobilen Endgeräte (Smartphone, Tablet, Notebook, usw.)
- Administration der Virtualisierungsumgebung VMware, Citrix, Microsoft usw.
- Administration der Netzwerkinfrastruktur, einschließlich WAN, LAN, Switches und Firewalls
- Administration von Backup- und Speicherlösungen
- Erstellung und Aktualisierung von IT-Dokumentationen
- Unterstützung bei der Umsetzung von IT-Projekten
Wir bieten:
- Ausführliche Einschulung
- Kollegiales Umfeld in einem österreichischen Traditionsunternehmen
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem dynamischen, engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten - Gleitzeit bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden
- Hausinterne Betriebsküche sowie kostenlose Parkplätze am Firmengelände
- Team- und Firmenevents
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Firmen Notebook und Telefon
- Kein All-In-Vertrag
Das kollektivvertragliche monatliche Mindestentgelt (brutto) für diese Position beträgt 2.446,00 EUR (KV Handel Angestellte).
Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Herr Jürgen Kraml
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Wir suchen jemanden mit mehrjähriger Erfahrung in der Software-Produktentwicklung und idealerweise PM-Zertifizierung. Gute Englischkenntnisse sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sind von Vorteil. Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung (z. B. SCRUM) wäre ebenfalls wünschenswert.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Zertifizierungen in den Bereichen der Netzwerk-, Server-, oder Cloud von Vorteil. Erfahrung im 1st und 2nd Level Support, Wartung und Überwachung der Server- und Anwendungsumgebungen sowie in der Administration der Netzwerkinfrastruktur, einschließlich WAN, LAN, Switches und Firewalls erwünscht.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium (FH/TU) in Elektronik, Elektrotechnik, Telematik o. Ä. - oder HTL mit einschlägiger Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre, HTL/Fachschule)
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisetätigkeit
Ja
Reisebereitschaft im Ausmaß von ca. 20% in Österreich und Ausland
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 53.330 EUR (brutto jährlich)
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt ab 53.330 EUR (KV 2025) vorgesehen. Darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
wettbewerbsfähige Vergütung
Monetär
Entgelt: 2.446 EUR (brutto monatlich)
Das kollektivvertragliche monatliche Mindestentgelt (brutto) für diese Position beträgt 2.446,00 EUR. Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Firmen Notebook und Telefon werden zur Verfügung gestellt
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeiten
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten - Gleitzeit bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
kollegiales Umfeld in einem österreichischen Traditionsunternehmen
Führungskraft
k.A.
Führungskraft
k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Fachliche und persönliche Weiterbildung wird angeboten.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Ausführliche Einschulung sowie Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung vorhanden.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Hausinterne Betriebsküche ist vorhanden.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die EFKON GmbH ist ein Tochterunternehmen des STRABAG-Konzerns und zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für elektronische Bemautung und Intelligente Transport Systeme (ITS). Als Global Player mit Projekten und Marktpräsenzen in Europa, Afrika und Asien schaffen sie innovative Lösungen im Hochtechnologiebereich.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
international tätiges Traditionsunternehmen
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
kollegiales Umfeld in einem österreichischen Traditionsunternehmen
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Hausinterne Betriebsküche sowie kostenlose Parkplätze am Firmengelände
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Team- und Firmenevents
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.