« zurück zur Übersicht

Vergleichsliste

Apomedica GmbH ● Graz am 07. Juli 2025
Vollzeit – Unternehmensführung

Entgelt: 60.000 EUR (brutto jährlich)

Aufgabengebiet

  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Systeme
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung der kompletten IT-Infrastruktur
  • Zentraler Ansprechpartner für Mitarbeiter in allen IT-Angelegenheiten sowie IT-Mitarbeiterschulungen
  • Eigenverantwortliche Leitung laufender IT-Projekte
  • Erstellung & Pflege der technischen Dokumentation

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene IT-spezifische Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im operativen IT- Bereich
  • Ausgezeichnete Projektmanagement-Erfahrung und gefestigte Persönlichkeit
  • Fundierte Hard- und Software Kenntnisse, bevorzugt in Windows Umgebungen
  • Erfahrung in der Administration von MS Exchange, AD, DHCP, DNS, Microsoft 365, Virtualisierung
  • Genaue und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Benefits

  • Flexible Arbeitszeit und Gestaltungsspielraum
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Parkplatz / Öffi-Ticket
  • 3 zusätzliche Sonderurlaubstage
  • Jobrad

Jahresbruttogehalt: ab EUR 60.000,-

Als familiengeführtes Unternehmen haben wir uns mit unseren starken Marken als Nummer 1 am österreichischen OTC-Markt etabliert und sind weiterhin auf Erfolgskurs. Unser langfristiges Wachstum baut auf eigenverantwortliche Mitgestaltung, Verlässlichkeit, Lösungsorientierung und der Einsatzbereitschaft jedes einzelnen Mitarbeiters.

Ein gemeinschaftliches, kollegiales Betriebsklima, kurze Entscheidungswege, Handschlagqualität und die Besetzung von Führungspositionen aus den eigenen Reihen zeichnen uns als Ihren neuen Arbeitgeber aus.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Frau Mag. Angela Kramer
Telefon: +43 316 82353375

SanData Technology GmbH&Co KG ● Wien am 13. Aug. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 44.450 EUR (brutto jährlich)
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Position mindestens EUR 3175 x 14 auf Vollzeitbasis (Grundgehalt, ohne Provision).

Entgegennahme von IT-Anliegen per Telefon, E-Mail und Ticketsystem auf 2nd Level Niveau. Remote-Betreuung von Endgeräten (Notebooks, Desktops, Mobile Devices). Selbständige Analyse, Klassifizierung, Priorisierung und Behebung von Benutzeranliegen. Troubleshooting und eigenständiges Lösen von Incidents in den supporteten Applikationen. Installation von Standard- und Spezialapplikationen auf Endgeräten. Aktive Mitarbeit im Knowledge- und Informationsmanagement. Fachlich, technisches Enablen und Unterstützen der Help Desk Agents.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Wojtek Kusmierek
Telefon: +49 911 9523278

SOFTCOM ● Wien am 25. Juni 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 65.000 EUR (brutto jährlich)
Zusätzliche erfolgsabhängige Bonifikationen sind möglich. Überzahlung bei Qualifikation und adäquater Berufserfahrung.

SOFTCOM treibt die Digitalisierung in führenden österreichischen Unternehmen, Organisationen und Institutionen im privaten und öffentlichen Bereich voran und leistet damit einen aktiven Beitrag, zukunftsorientierte Projekte für die Menschen in Österreich zu realisieren.

Als Bid Manager (m/w/d) unterstützen Sie unsere Vertriebsexperten und übernehmen maßgeblich die Koordination und Abwicklung von IKT-Ausschreibungen bzw. deren Beantwortung - vorrangig für Kunden und Organisationen aus dem öffentlichen Bereich. Neben der allgemeinen Koordination erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Fachabteilungen sowie Partnern alle erforderlichen Unterlagen und sorgen für die fristgerechte Abgabe und laufende Qualitätssicherung. Von der Identifikation passender Ausschreibungen bis zur Angebotsabgabe sind Sie zentraler Ansprechpartner zum laufenden Ausschreibungsgeschehen am Markt und gestalten somit unser zukünftiges Projektgeschäft in wesentlichen Teilen mit.

Ihre Aufgaben

  • Laufende Beobachtung der Ausschreibungen am Markt inkl. Potential- und Risikoanalyse
  • Betreuung und Steuerung von umfangreichen, komplexen Ausschreibungsprojekten, insbesondere für den öffentlichen Bereich
  • Ausschreibungsbeantwortung und Angebotserstellung in enger Zusammenarbeit mit dem zugeteilten Key Account Manager
  • Verantwortung und Steuerung des Prozesses der Angebotserstellung - von der Ausschreibung bis zum Vertragsabschluss
  • Sicherstellung der Qualität von Ausschreibungsunterlagen
  • Enge Kooperation mit unseren Key Account Managern, internen Abteilungen, Partnerunternehmen sowie Kunden und Lieferanten
  • Laufende Aktualisierung und Weiterentwicklung interner Ausschreibungsprozesse und zugehöriger Dokumente (Projekt- und Personalreferenzen, Zulassungsdokumente u.Ä.)
  • Pflege von Partnerschaften und Etablierung neuer Kooperationen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (HTL, HAK, FH, Uni)
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Betreuung von Ausschreibungen oder im Bid Management (absolutes Plus: für Kunden des öffentlichen Bereichs)
  • Gute Marktkenntnisse im Umfeld der IT-, Telekommunikation- und/oder im IKT-Personaldienstleistungssektor
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere MS Word und MS Excel)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytische, genaue und strukturierte Arbeitsweise, auch unter Termindruck
  • Unternehmerisches Denken
  • Gutes Auftreten und soziale Kompetenz
  • Eigenständige Problemlösungsfähigkeit
  • Gewohnt in einem dynamischen Umfeld selbstständig und verantwortungsvoll komplexe Aufgabenstellungen zu meistern
  • Absoluter Teamplayer

Unser Angebot

  • Eine herausfordernde Tätigkeit mit entsprechendem Gestaltungsspielraum, kurzen Entscheidungswegen und aktiver Mitgestaltung in einem stark wachsenden Unternehmen
  • Weiterbildungen
  • Homeoffice nach entsprechender Einarbeitung
  • Interessante Teamevents
  • Wir bieten ein Bruttojahresgehalt von EUR 65.000,00. Bei Qualifikation und adäquater Berufserfahrung wird eine Überzahlung angeboten. Zusätzliche erfolgsabhängige Bonifikationen sind möglich.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Abgeschlossene IT-spezifische Ausbildung, mehrjährige Erfahrung im operativen IT-Bereich und ausgezeichnete Projektmanagement-Erfahrung sind erwünscht.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrungen in der Remote-Betreuung von Endgeräten sowie Basis-Know-how im Bereich Netzwerk und Firewalls. ITIL-Kenntnisse und Zertifizierungen sind ebenfalls erwünscht.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Gute Marktkenntnisse im Umfeld der IT-, Telekommunikation- und/oder im IKT-Personaldienstleistungssektor sind von Vorteil.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Unternehmensführung

Stellvertretende IT-Leitung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene IT-spezifische Ausbildung

Sprachkenntnisse

Fundierte Hard- und Software Kenntnisse, bevorzugt in Windows Umgebungen. Mehrjährige Erfahrung im operativen IT-Bereich.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbar mit fundierter Berufserfahrung im Benutzersupport

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (HTL, HAK, FH, Uni)

Sprachkenntnisse

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 60.000 EUR (brutto jährlich)

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Monetär

Entgelt: 44.450 EUR (brutto jährlich)
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Position mindestens EUR 3175 x 14 auf Vollzeitbasis (Grundgehalt, ohne Provision).

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation, Eignung bzw. Berufserfahrung abhängig. Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine Überbezahlung möglich.

Monetär

Entgelt: 65.000 EUR (brutto jährlich)
Zusätzliche erfolgsabhängige Bonifikationen sind möglich. Überzahlung bei Qualifikation und adäquater Berufserfahrung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: Ja
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Parkplatz / Öffi-Ticket wird angeboten

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Bezuschussung des Monatstickets für den ÖPNV mit bis zu 50 Euro, Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits, voll ausgestattete Hardware (Laptop, Headset etc.)

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeit und Gestaltungsspielraum

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Homeoffice nach entsprechender Einarbeitung

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Führungskraft

k.A.

Führungskraft

k.A.

Führungskraft

k.A.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten. Im betriebseigenen Trainingszentrum hast du die Möglichkeit, dich fachlich und sozial für die Zukunft zu rüsten.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten Weiterbildungen an.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Standort

Anschrift:
Apomedica GmbH
Roseggerkai 3
8010 Graz, Österreich

Dienstort Graz

Standort

Anschrift:
SanData Technology GmbH&Co KG
Amalienstraße 65
1130 Wien, Österreich

Standort

Anschrift:
SOFTCOM
Marc-Aurel-Straße 10-12/1.OG
1010 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

k.A.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

k.A.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

SOFTCOM treibt die Digitalisierung in führenden österreichischen Unternehmen voran und leistet damit einen aktiven Beitrag, zukunftsorientierte Projekte für die Menschen in Österreich zu realisieren.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

SanData sponsert pro Jahr und Abteilung ein Teamevent. Zusätzlich gibt es eine jährliche Weihnachtsfeier und Stammtische für Mitarbeitende je Standort und wir beteiligen uns an Charity Events, wie z. B. SOLO Charity Ride.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.