Johannes Kepler Universität ● Linz am 17. Nov. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 40%
Entgelt: 4.039 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) bei mindestens 3 Jahren anrechenbaren Vordienstzeiten. Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 24.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen:
DevOps Engineer*in / System Engineer*in im Beschäftigungsausmaß von 30 - 40 Wochenstunden
(unbefristete Einstellung)
Organisationseinheit:
Individual-Anwendungsservices
Eintrittsdatum:
ehestmöglich
Anzeigennummer:
85200-2025-001577
Wir entwickeln individuelle Webapplikationen für Studierende, Lehrende und unsere Administration. Damit sorgen wir für Effizienz in den universitären Abläufen der JKU. Aktuell suchen wir qualifizierte*n und erfahrene*n DevOps Engineer*in mit folgenden Hauptaufgaben:
Ihre Aufgaben:
* Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung unserer DevOps Landschaft
* Konzeption und kontinuierliche Weiterentwicklung von automatisierten Deploymentprozessen
* Planung und Verantwortung der CI/CD-Methoden durch Einsatz von State-of-the-Art Technologien wie Kubernetes, Docker/Podman, Ansible, etc.
* Monitoring, Logging und Incident-Handling im DevOps-Bereich
* Enge Zusammenarbeit mit unseren Entwickler*innenteams zur Optimierung der Build- und Deployment-Pipelines
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bzw. vergleichbare Qualifikationen
* Kenntnisse von DevOps-Technologien (z. B. Git, Kubernetes, Docker/Podman, Terraform)
* Erfahrung mit Infrastrukturautomatisierung und Konfigurationsmanagement (Ansible, Helm, Terraform) von Vorteil
* Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen (z. B. Jira, GitLab) und Datenbanken von Vorteil
* Erfahrung mit System-Monitoring (Grafana, Prometheus, Loki) von Vorteil
* Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Lust auf moderne Infrastrukturthemen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch Niveaustufe C1, Englisch Niveaustufe B2)
Unser Angebot:
* Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) und bei mindestens 3 Jahren anrechenbaren Vordienstzeiten beträgt das monatliche Mindestgehalt EUR 4.039,00 brutto (14 x pro Jahr; KV-Einstufung IVa, Regelstufe 1) Überzahlung je nach Qualifikation
* Stabile Arbeitgeberin
* Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
* Home Office im Ausmaß von bis zu 2 Tagen wöchentlich möglich
* Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Bezahlte Mittagspause
* Breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa)
* Sport und Bewegung (USI)
* Mitarbeiter*innenevents
* u.v.m.
Bewerbungsfrist-Ende:
25.11.2025
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Mag. Helmut Fleissner, T +43 732 2468 3980, E-Mail: helmut.fleissner@jku.at.
Einsatzadresse
Altenberger Straße 69, 4040 Linz
BEWERBEN
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Mag. Helmut Fleissner
Telefon: +43 732 24683980
ING Deutschland ● Frankfurt am Main am 16. Okt. 2025
Vollzeit, Praktikum – Einsteiger
Du kannst gut strukturieren und planst gerne voraus? Du probierst Neues gerne direkt aus? Und Deine Analysen sind meist messerscharf? Dann bist Du bei der ING genau richtig. Starte zum 01.08.2026 ein duales Studium bei uns – für 3 Jahre und in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim!
Deine Aufgaben
* Du setzt das, was Du im Studium lernst, direkt in die Praxis um, damit Du Dich bestmöglich weiterentwickeln kannst.
* An der Hochschule lernst Du alles über die Methoden der Wirtschaftsinformatik, über IT-Konzepte, Systementwicklung, Programmieren, Mathematik und Statistik. Und über Themen aus Betriebswirtschafts- und Managementlehre – teilweise auf Englisch.
* In den Praxisphasen bringen Dir unsere Profis dann bei, wie Du das gelernte im Berufsalltag einsetzt.
* Ob Business, IT oder Operation: In jedem Bereich wird Dir schnell klar werden, dass wir keine Bank sind, wie Du sie Dir vorstellst. Wir haben keinen Dresscode und arbeiten agil, also in kleinen Teams, die sich viel austauschen – so sind wir effektiv und flexibel. Für Dich heißt das: Du bist direkt Teil des Teams, wirst bestens gecoacht und kannst Dich aktiv einbringen, denn gute Ideen setzen wir um – egal, wer sie hat.
Dein Profil
* Gutes bis sehr gutes (Fach-)Abitur
* Begeisterung für IT- & Wirtschaftsthemen
* Spaß am Lernen und viel Motivation
* Zuverlässig, zielorientiert, eigenständig & teamfähig
* Gute Ausdrucksweise & Kommunikation
Freu Dich auf zahlreiche Benefits
* 13,75 Gehälter (inkl. Weihnachtsgeld), 30 Tage Urlaub
* Deutschlandticket
* Obst & Getränke gratis, günstiges Essen im Betriebsrestaurant
* 4-wöchiger Auslandsaufenthalt
Lust auf einen neuen Job?
Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven - in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und Anzüge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen.
Na, wie wär‘s?
Bewirb Dich einfach online bei uns – am schnellsten geht‘s, wenn Du Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse schon parat hast.
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Telefon: +49 69 50509069
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- monitoring (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Helm (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Loki (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Ansible (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- CI/CD (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Docker (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GIT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GitLab (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Grafana (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Incident-Handling (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jira (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- kubernetes (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Podman (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Prometheus (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Terraform (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Gesucht wird ein/e DevOps Engineer/in mit Erfahrung in moderner Infrastruktur und verschiedenen DevOps-Tools.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Das Studium vermittelt Methoden der Wirtschaftsinformatik sowie IT-Konzepte und Systementwicklung.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bzw. vergleichbare Qualifikationen.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch Niveaustufe C1, Englisch Niveaustufe B2).
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Gutes bis sehr gutes (Fach-)Abitur
Sprachkenntnisse
Teilweise auf Englisch.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.039 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) bei mindestens 3 Jahren anrechenbaren Vordienstzeiten. Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Monetär
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Günstiges Essen im Betriebsrestaurant, Obst & Getränke gratis, Deutschlandticket.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Home Office im Ausmaß von bis zu 2 Tagen wöchentlich möglich.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Deutschlandticket
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Beschäftigungsausmaß von 30 - 40 Wochenstunden.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Wir arbeiten agil, also in kleinen Teams, die sich viel austauschen.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 40%
Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Wir haben keinen Dresscode.
Führungskraft
k.A.
Führungskraft
k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: Ja
Messen: k.A.
Duales Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, mit Theorie und Praxis zu IT-Konzepte, Systementwicklung, Programmieren, Betriebswirtschafts- und Managementlehre.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Bezahlte Mittagspause, breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa).
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja
Obst & Getränke gratis, günstiges Essen im Betriebsrestaurant.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 23.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
International agierende Großbank mit einem Fokus auf Sicherheit und Risikomanagement.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: 350 m²
Genutzt von: 30 Mitarbeitern
Tischfußball: Ja
Tischtennis: Ja
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja
Der JKU Campus im Stadtteil Linz-Auhof ist aus vielen Gründen einfach praktisch: Du läufst keine „leeren“ Kilometer, denn alle wichtigen Gebäude liegen am Campus nah beieinander. Nutze die vielen gemütlichen Plätze für entspannte Chats, konzentriertes Arbeiten und Info-Austausch mit deinen Kolleg*innen. Gleichzeitig ist der Campus auch Sport- und Freizeitpark (Beachvolleyball-, Fußballplatz, Keppler Hall (mit Fitnesscenter und Sauna)). Es gibt viele Mitarbeiter-Sportmannschaften, wo man mitmachen kann. Gezielte Gesundheitsförderung vom Arbeitgeber - jeder Mitarbeiter kann pro Woche 1 Stunde während der Arbeitszeit das umfangreiche Sportangebot nutzen (u.a. Yoga).
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Nein
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: Ja
Kinderbetreuung Kidsversity (flexible Kinderbetreuung bis 19 Stunden) und Krabbelstube am Campus. Im Sommer gibt es die JKU Science Hall für Kinder von 6 bis 14 Jahre mit Ferienbetreuung (bis zu 600 Kinder im Sommer). https://www.jku.at/schule/scienceholidays/
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Straßenbahn, Bus, Krabbelstube, Kindergarten, Schulzentrum, Ärzte, Sparmarkt am Campus, mehrere Restaurants und andere Geschäfte in der Nähe des Standortes der Universität.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Universitätssportinstitut mit Fitnessstudio und Beachvolleyballplätze.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Gute Verkehrsanbindung
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
30 Tage Urlaub.

