« zurück

Gruppenleiter*in Testing Foundation

WienIT GmbH ● Wien am 12. Juni 2025
Vollzeit – Unternehmensführung

Entgelt: 4.485 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt von EUR 4.485,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen - und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.

Das erwartet dich

  • In dieser Rolle übernimmst du die disziplinarische und fachliche Leitung der Gruppe Testing Foundation / Methodology
  • Dein Ziel ist es, eine einheitliche, zukunftsorientierte und qualitätsgesicherte Testlandschaft innerhalb der WienIT und in Abstimmung mit dem CIO konzernweit zu etablieren
  • Du arbeitest eng mit Entwicklungsbereichen, Projektleitungen und Stakeholdern im Konzern zusammen
  • Führung und Weiterentwicklung des Teams sowie individuelle Begleitung der Kolleg*innen
  • Strategische Ausrichtung der Domäne Test und Zuständigkeit für die Test Governance in der WienIT und in Abstimmung mit dem CIO konzernweit
  • Betreuung und Weiterentwicklung relevanter Test Plattformen mit Kundenfeedback
  • Forschung und Markterkundung zu neuen Testmethoden und QA-Technologien (z. B. Generative AI)

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in Testmethodik (z. B. ISTQB), Testarchitektur und Qualitätssicherungsstrategien
  • Erfahrung in der Einführung und Steuerung von Testprozessen in komplexen IT-Umgebungen
  • Idealerweise erste Führungserfahrung sowie Know-how in agilen Frameworks (Scrum, SAFe)
  • Kommunikationsstärke, konzeptionelles Denken und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir dir

  • Gehalt
    Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.485,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
  • Arbeitsumfeld
    Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
  • Events und Aktivitäten
    Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
  • Gesundheit und Vorsorge
    Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor - jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
  • Jobticket
    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
  • Onboarding und Entwicklung
    Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
  • Sonstiges
    Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let's play!
  • Speisen und Getränke
    Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee
  • Vergünstigungen
    Attraktive Angebote - ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
  • Work-Life-Balance
    Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Johanna Kubesch
Position: Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Fundierte Kenntnisse in Testmethodik und Erfahrung in der Einführung und Steuerung von Testprozessen in komplexen IT-Umgebungen sind erforderlich.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Unternehmensführung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.485 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt von EUR 4.485,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: Ja

Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Durch die Rolle wird eine einheitliche, zukunftsorientierte und qualitätsgesicherte Testlandschaft etabliert.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee.

Standort

Anschrift:
WienIT GmbH
Thomas-Klestil-Platz 13
1030 Wien, Österreich

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Das Unternehmen bietet Gesundheits- und Vorsorgeleistungen wie jährliche Impfaktionen, Pensionskasse und Betriebsärztin.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.