Firewall Engineer (m|w|x)
Energie Steiermark ● Graz am 09. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 4.167 EUR (brutto monatlich)
Kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR4.167,40 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis.
Als Firewall Engineer mit Begeisterung für anspruchsvolle Infrastruktur, aktuellen Informationstechnologien und Cybersecurity arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team aus IT-, Cloud- und OT-Systemtechniker:innen und sind für den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft zuständig.
Beschreibung des Aufgabenbereiches:
- Aufbau, laufende Betreuung, Pflege und Wartung der unternehmensweiten Firewall-Infrastruktur, Schwerpunkt On-Premises wie auch Cloud-basierende Umgebungen
- Überwachung mittels Monitoring- und Managementsystemen
- Aktive Mitarbeit im Fall von Betriebsstörungen und bei der Behebung von Fehlern
- Beratung und Betreuung der internen Stakeholder (1st und 2nd-Level-Support sowie Koordination 3rd-Level-Support diverser Anwendungen)
- Steuerung externer Dienstleister:innen: Bearbeitung von Störungen mit Dienstleister:innen und Hersteller:innen, Einholung von Informationen, Abstimmung und Planung von Upgrades usw.
Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis:
- Abgeschlossene Ausbildung im Fachgebiet IT (HTL, FH, TU) oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Konfiguration und dem Betrieb von Firewall-Komponenten
- Zertifizierungen wie CheckPoint CCSE, Fortinet NSE oder ähnliche von Vorteil
- Erfahrung in der Konzeption, Lösungsentwicklung und Umsetzung, sowie Projektmitarbeit
- Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung von hochverfügbaren Firewall-Lösungen
- Erfahrung im Betrieb und der Konfiguration von Next-Gen Firewall-Funktionen (Sandboxing, Threat Protection, IPS etc.)
- Administration von Loadbalancern
- Erfahrung mit F5 BigIP, Citrix ADC/Netscaler von Vorteil
- Fundierte TCP/IP Kenntnisse, sowie Kenntnisse weiterer bzw. höherer Protokollschichten
- Gute Kenntnisse im Troubleshooting-Umfeld (Debugging, Log- und Protokollanalyse)
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute fachbezogene Englischkenntnisse
Soziale und personale Kompetenzen:
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen
- Ausgeprägtes Bewusstsein für Cybersecurity
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben und Stressresistenz
- Teamfähigkeit, sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
Für diese Position bieten wir unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR4.167,40 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Unsere Gehaltsangebote richten sich selbstverständlich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Ihrer einschlägigen Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Zertifizierungen wie CheckPoint CCSE, Fortinet NSE oder ähnliche sind von Vorteil. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Konfiguration und dem Betrieb von Firewall-Komponenten, sowie Erfahrung in der Konzeption, Lösungsentwicklung und Umsetzung werden erwartet. Gute Kenntnisse im Troubleshooting-Umfeld sind ebenfalls erforderlich.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung im Fachgebiet IT (HTL, FH, TU) oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute fachbezogene Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.167 EUR (brutto monatlich)
Kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR4.167,40 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.