« zurück

IIoT Security Engineer (M/W/D)*

TGW Logistics ● Marchtrenk am 21. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 46.615 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 46.615 Euro.

Als Security Architect - Industrial Systems bist du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien und -maßnahmen, die speziell auf IIoT-Geräte und -Systeme ausgerichtet sind. In dieser Rolle stellst du sicher, dass alle IIoT-Komponenten mindestens den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

  • Vollzeit
  • Entwicklung / Software / IT
  • Marchtrenk
  • Berufserfahrene

Was man bei uns bewegt:

  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren für IIoT-Geräte und Systeme
  • Durchführung regelmäßiger Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen für IIoT-Infrastrukturen
  • Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen (Cyber Resilience Act (CRA))
  • Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung
  • Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeiter:innen im Bereich IIoT-Sicherheit
  • Koordination von Sicherheitsbewertungen durch Drittanbieter und Sicherstellung der CE-Kennzeichnung für IIoT-Produkte

Was uns überzeugt:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, vorzugsweise mit Fokus auf IIoT
  • Fundierte Kenntnisse der Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA) und anderer relevanter Sicherheitsstandards sowie Kenntnisse in der sicheren Softwareentwicklung und im Management von Sicherheitsupdates
  • Erfahrung in der Durchführung von Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen
  • Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ähnliche sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Was wir bieten:

  • Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam: Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
  • Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
  • Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen" agiert
  • Großes Angebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Präsenztrainings sowie eLearnings

In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits

  • Moderner Arbeitsplatz
  • Anbindung
  • Gym
  • Home Office
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiterevents
  • Duale Mitarbeiterbeteiligung
  • Mitarbeiterrestaurant

Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 46.615 Euro.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Belinda Stöckl
Position: Human Resources Manager
Telefon: +43 50 486 4435

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Wir suchen jemanden mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, insbesondere mit Fokus auf IIoT. Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ähnliche sind von Vorteil.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 46.615 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 46.615 Euro.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Moderner Arbeitsplatz

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren für IIoT-Geräte und Systeme. Durchführung regelmäßiger Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen für IIoT-Infrastrukturen. Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen (Cyber Resilience Act (CRA)). Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung. Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeiter:innen im Bereich IIoT-Sicherheit. Koordination von Sicherheitsbewertungen durch Drittanbieter und Sicherstellung der CE-Kennzeichnung für IIoT-Produkte.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Mitarbeiterrestaurant verfügbar.

Standort

Anschrift:
TGW Logistics
Ludwig Szinicz Straße 3
4614 Marchtrenk, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Wir sind ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen mit Hauptsitz in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von Distributionszentren – von der Mechatronik über Robotik bis hin zu Steuerung und Software. Mehr als 4.400 Mitarbeiter in Europa, Asien und Amerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Eigentümer der TGW Logistics Group ist die TGW Future Privatstiftung.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.