Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Informationstechnologie, davon min. 3 Jahre aktiv im Thema Informationssicherheit/Cybersecurity. Teamfähigkeit, hohes Qualitätsbewusstsein, sowie selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise. Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene einschlägige technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung (HTL, FH, UNI,..)
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
Reisetätigkeit
Ja
Reisebereitschaft, Führerschein der Klasse B.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 80.000 EUR (brutto jährlich)
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Firmenhandy und Firmennotebook werden gestellt, Gesundheitsmaßnahmen werden angeboten.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Home Office möglich, flexible Arbeitszeitmodelle werden angeboten.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Wir bieten Weiterbildung, interne Workshops und mögliche Referententätigkeit für die TÜV AUSTRIA AKADEMIE an.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.
Gratis Snacks und Getränke sind verfügbar.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Das Unternehmen bietet Betriebsarzt, EAP/Psychische Gesundheit, Gesundheitsmaßnahmen und Essenszulage.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Das Unternehmen bietet Sportveranstaltungen und unterstützt die Work-Life-Balance durch Home-Office.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.