Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- BPMN 2.0 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- C# (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- UML 2.5 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Kenntnisse in System- und Software Architektur sind entscheidend für diese Position.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Erfahrung in den Bereichen System- und Software Architektur sowie fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 56.604 EUR (brutto jährlich)
Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Wettbewerbsfähige Vergütung mit der Möglichkeit auf Überzahlung.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte, Company Bike, Parkplatz.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, halber Arbeitstag am Freitag, Home Office möglich.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsangebote eines weltweit tätigen Konzerns.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.
Kostenlose Getränke.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Bei Strabag bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Das Unternehmen strebt danach, der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile der Unternehmensidentität.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.