Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- SQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Confluence (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- dataspot (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jira (Fortgeschrittene Kenntnisse)
gesucht wird eine Person mit technischem Wissen in Datenmanagement und KI sowie Erfahrung in entsprechenden Tools.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science oder einem verwandten Bereich und Weiterbildung im Data Governance-Umfeld.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 43.465 EUR (brutto jährlich)
Das tatsächliche Gehalt bereden wir in einem persönlichen Gespräch.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir bieten Lösungen für jede Lebensphase.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Wir fördern Dein Wachstum mit gezielten Weiterbildungen.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Es ist das Ziel der VOLKSBANK WIEN AG, der modernste dezentrale Bankensektor Österreichs zu sein.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Die VOLKSBANK WIEN AG bietet Zusatzversicherungen als Sozialleistung an.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

