Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Linux (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Scripting (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Windows (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- azure (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- ALM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Datenbanken (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Cherwell (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Confluence (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GIT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- ITSM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jira (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Der Bewerber sollte Erfahrung in der IT-Infrastruktur und im Networking sowie ein starkes Verständnis für technische Dokumentation mitbringen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Telematik oder einem verwandten Bereich.
Sprachkenntnisse
Fließend in Englisch (gesprochen und geschrieben); Deutschkenntnisse von Vorteil.
Reisetätigkeit
Ja
Willingness to occasionally travel and take on hands-on tasks.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 45.000 EUR (brutto jährlich)
Marktgerechtes Bruttojahresgehalt, das je nach Qualifikation und Berufserfahrung angepasst werden kann.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Homeoffice, mobile Geräte, Jobticket, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitervergünstigungen.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice möglich.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Barrierefrei: Ja
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Moderne Office-Infrastruktur.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Möglichkeiten zur Teilnahme an regelmäßigen Schulungen (technische und persönliche Entwicklung).
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja
Mitarbeitervergünstigungen, Essensrabatt in Betriebsgastronomie, kostenloser Kaffee und Getränke.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

