« zurück

System Engineer für Applikationen (m/w/d)

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG ● Linz am 10. Nov. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 44.500 EUR (brutto jährlich)
Das Mindestjahresgehalt beträgt auf Vollzeitbasis EUR 44.500 brutto (inkl. Sonderzahlungen).

System Engineer für Applikationen (m/w/d)

Linz, Graz, Salzburg Vollzeit jederzeit

Deine Aufgaben

Du konzipierst, implementierst und verantwortest den Betrieb von Applikationen.

* Du erstellst in enger Zusammenarbeit mit unseren Software-Lieferanten das technische Konzept für den Betrieb von Applikationen und setzt dieses auch um.
* Du beauftragst die benötigten Infrastrukturkomponenten und installierst darauf die Applikationen.
* In weiterer Folge bist du auch für den Betrieb und das Monitoring der Applikationen verantwortlich und analysierst und behebst Systemstörungen.
* Das Herausfordernde daran: Bei dir laufen die Fäden zwischen Hersteller, Kund:innen und internen Fachspezialist:innen zusammen!

Dein Profil

Allroundtalent, Tüftler-Gen und ein kühler Kopf

* Du hast eine abgeschlossene Informatikausbildung und/oder eine einschlägige Berufserfahrung im IT-Umfeld.
* Du musst kein tiefes Spezialwissen in den Bereichen Windows, Linux, Datenbanken oder Webserver-Plattformen mitbringen, für uns ist dein breites Basis-Knowhow viel wertvoller.
* Du treibst Themen aktiv voran und tüftelst gerne eigenständig an Lösungen, schätzt aber auch die gemeinsame Arbeit im Team.
* Du verfügst über eine gute Selbstorganisation und verlierst selbst in hektischen Situationen nicht den Überblick.

Unser Angebot

Eine spannende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld!

* Werde Teil eines starken Teams, voller Leidenschaft und gegenseitiger Unterstützung, das sich gerne auch mal abseits des Firmenalltags trifft.
* Eine Mentorin oder ein Mentor begleitet dich, bis du eigenständig agieren kannst.
* Obwohl du dir gerne selbstständig neues Wissen aneignest, sorgen wir dafür, dass du fachlich immer auf dem neuesten Stand bleibst.
* Unser Standort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und wir unterstützen deren Nutzung auch finanziell.

Für diese Position garantieren wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches sich an deiner Qualifikation und Berufserfahrung orientiert. Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 44.500 brutto (inkl. Sonderzahlungen). Weitere Informationen findest du in unserem Kollektivvertrag.

Klingt das nach einer reizvollen Herausforderung für dich?
smart bewerben Die RAITEC GmbH als Teil der Raiffeisengruppe beschäftigt an den Standorten Linz, Graz, Innsbruck, Salzburg und Klagenfurt rund 650 Mitarbeiter:innen. Für unsere Kund:innen planen, entwickeln und betreiben wir einen vielschichtigen Applikationsbetrieb und IT-Infrastruktur. Dazu zählen neben einem modernen Rechenzentrum und einem komplexen Netzwerk auch über 37.000 Arbeitsplätze sowie die Infrastruktur für den Betrieb von Business- und Bank-Applikationen.

Interessiert?

Hast du vorab Fragen? Beata Matheis beantwortet sie dir gerne.
+43 5 7879 21666

Bewirb dich online oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen an
smart bewerben



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Beata Matheis
Telefon: +43 57 8792 1666

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Linux (Grundkenntnisse)
  • Windows (Grundkenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung in einem breiten IT-Bereich kann von Vorteil sein, spezielle Kenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Informatikausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung im IT-Umfeld.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 44.500 EUR (brutto jährlich)
Das Mindestjahresgehalt beträgt auf Vollzeitbasis EUR 44.500 brutto (inkl. Sonderzahlungen).

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, orientiert an Qualifikation und Berufserfahrung.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Wir unterstützen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel finanziell.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Vollzeit jederzeit möglich.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Unser Standort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Eine Mentorin oder ein Mentor begleitet dich, bis du eigenständig agieren kannst. Wir sorgen dafür, dass du fachlich immer auf dem neuesten Stand bleibst.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Unser Standort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und wir unterstützen deren Nutzung auch finanziell.

Standort

Anschrift:
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG
Europaplatz 1
4020 Linz, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Willkommen in Österreichs stärkster Gemeinschaft mit 960.000 Kundinnen und Kunden. Gemeinsam mit 70 selbständigen Raiffeisenbanken (mit 350 Bankstellen) bildet die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich die Raiffeisenbankengruppe im Land. Wir beschäftigen über 100 Lehrlinge und rund 8.600 Mitarbeiter:innen. Regionale Projekte und Investitionen finanzieren wir mit insgesamt über 39 Milliarden Euro. 4,1 Millionen Euro werden jährlich als regionale Förderungen begeben. Mit einem Gesamtsteuerbetrag von jährlich rund 211 Millionen Euro wird ein wesentlicher Beitrag zum Steueraufkommen im Land geleistet.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Das Headquarter der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich liegt gut erreichbar am Europaplatz in Linz. Der Standort ist durch öffentliche Verkehrsmittel (Regionalbusse des OÖVV und Linz Linien) sehr gut angebunden. Der Linzer Hauptbahnhof ist in etwa 10 Minuten Fußweg erreichbar. Für Mitarbeiter besteht das Angebot eines kostengünstigen Mitarbeiterparkplatzes am Standort.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Im Unternehmen gibt es verschiedenste Sportgruppen und ein laufendes Angebot an Fitnesskursen wie etwa Lauftrainings, Schwimmen, Yoga, Rückenschule etc. Für die Beratung in Gesundheitsfragen steht die Betriebsmedizin stets zur Verfügung. Regelmäßig werden auch freiwillige Vorsorgeuntersuchungen, Impfschutzangebote etc. angeboten. Über Mitarbeitereinkaufsvergünstigungen sind u. a. vergünstige Eintritte oder Sondertarife für Sport- und Wellnesseinrichtungen verfügbar.

Spezielle Urlaubsangebote

Über unser Tochterunternehmen Reisewelt GmbH haben alle Mitarbeiter:innen einen einfachen und komfortablen Zugang zu Reiseangeboten, Unterstützung bei Reisebuchungen oder Ausflügen. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Betriebsausflugsangebote in allen Jahreszeiten.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.