Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- cisco (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- AD (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Palo Alto (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- DNS (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- PKI (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- bgp (Grundkenntnisse)
- Python (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- DHCP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Cisco Call Manager (Grundkenntnisse)
- Cisco WebEx (Grundkenntnisse)
- CUBE (Grundkenntnisse)
- MPLS (Grundkenntnisse)
- MS Teams (Grundkenntnisse)
- Qos (Grundkenntnisse)
Die Position erfordert umfassende Kenntnisse in Netzwerktechnologien, insbesondere im Bereich Layer 2/3, sowie Erfahrung mit Firewalls und Skriptsprachen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abschluss eines IT Studiums (Dipl.-Ing. oder Master) mit mind. 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER abgeschlossenes Bachelor Studium mit Schwerpunkt IT mit mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER abgeschlossene HTL mit mind. 7 Jahren einschlägiger Berufserfahrung ODER abgeschlossene IT-Lehre mit mind. 9 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Reisetätigkeit
Ja
Reisebereitschaft 20%
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.609 EUR (brutto monatlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt bei Erfüllung obiger Anforderungen für diese Position Euro 4.609,55 brutto im Monat.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Das Gehalt richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung, zzgl. einer leistungsorientierten Entlohnung.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
iPhone & Laptop (Dell) zzgl. Bildschirmen, Tastatur, Webcam, Headset
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.