« zurück

Engineer Netzanalyse & Konzeption (m/w/d)

Austrian Power Grid AG ● Wien am 15. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 4.192 EUR (brutto monatlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position bei Erfüllung obiger Anforderungen Euro 4.192,13 brutto im Monat.

AUSTRIAN POWER GRID

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.

Engineer Netzanalyse & Konzeption (m/w/d)

energiewende #poweron

Jetzt Bewerben via Whatsapp

Aufgaben

* Durchführung von Netzberechnungen und netzbetrieblichen Analysen (z.B. Lastfluss- und Blindleistungsuntersuchungen)
* Datenanalysen und Evaluierung von technischen und energiewirtschaftlichen Wirkungszusammenhängen
* Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung für internationales Engpassmanagement inklusive Kostenteilung
* Weiterentwicklung von Spannungs-/Blindleistungskonzepten

Anforderungen

Must-Haves:

* Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) mit elektrotechnischem und/oder energietechnischem Schwerpunkt (Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen) oder vergleichbar
* Kenntnisse der elektrischen Lastflussberechnung und Modellierung elektrischer Systeme (statische und dynamische Netzberechnungen)
* Grundkenntnisse der österreichischen und europäischen Energiewirtschaft
* Sicherer Umgang mit MS Office
* Datenaffinität und Erfahrungen mit Analysetools
* Teamorientiertes Arbeiten
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Nice-to-have:

* Kenntnisse in INTEGRAL7, Schneider Electric TNA oder DigSilent Powerfactory
* Programmierkenntnisse in R und/oder Python
* Kenntnisse der Network Codes (insb. SOGL, CACM)
* Analytisches, logisches und lösungsorientiertes Denken einschließlich der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge darzustellen und zu präsentieren

Das bieten wir:

* Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
* Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten
* Gefördertes Mittagessen
* Standort
* Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Work Life Balance

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für Ihren neuen Job richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position bei Erfüllung obiger Anforderungen Euro 4.192,13 brutto im Monat.

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

Jetzt Bewerben via Whatsapp

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen Ingrid Kreuzig gerne telefonisch unter 066488343033 zur Verfügung.

Machen Sie sich einen Eindruck von Austrian Power Grid AG auf www.apg.at



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Ingrid Kreuzig
Telefon: +43 664 88343033

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • R (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • MS Office (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • DigSilent Powerfactory (Grundkenntnisse)
  • INTEGRAL7 (Grundkenntnisse)
  • Schneider Electric TNA (Grundkenntnisse)

Das Stellenangebot erfordert spezifische Kenntnisse in Netzberechnung und Analyse sowie Programmierkenntnisse in relevanten Sprachen.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) mit elektrotechnischem und/oder energietechnischem Schwerpunkt (Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen) oder vergleichbar.

Sprachkenntnisse

Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.192 EUR (brutto monatlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position bei Erfüllung obiger Anforderungen Euro 4.192,13 brutto im Monat.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken, gefördertes Mittagessen, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Gefördertes Mittagessen.

Standort

Anschrift:
Austrian Power Grid AG
Wagramer Straße 19
1220 Wien, Österreich

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.