Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP TM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
 
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- SAP S/4HANA (Ausgezeichnete Kenntnisse)
 - SAP SD (Fortgeschrittene Kenntnisse)
 
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
 
Fokus auf SAP-Lösungen, insbesondere in der Logistik und deren Implementierung.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt IT
Sprachkenntnisse
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Arbeitszeitsregelung
                Flexible Arbeitszeiten: Ja                
                Gleitzeit: k.A.                
                Geringe / keine Überstunden: k.A.                
                Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.                
                Sabbaticalregelung: k.A.                                    
                    
                     flexible Arbeitszeiten                                
Arbeitsplatz und Büro
                Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.                                
                Kleine Büroeinheit: k.A.                                
                Barrierefrei: k.A.                
                Homeoffice-Anteil: k.A.                                    
                    
                     Moderne und umweltfreundliche Verfahren, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, attraktives Betriebsklima.                                
Möglichkeiten der Weiterbildung
                Fachvorträge: Ja                
                Seminare: Ja                
                Sprachkurse: k.A.                
                Messen: k.A.                                    
                    
                     Im Rahmen des Onboardings erhalten neue Mitarbeitende eine individuelle, auf ihre Tätigkeit zugeschnittene Einarbeitung, unterstützt durch zahlreiche Schulungsangebote.                                
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Das Unternehmen hat sich als Innovationsführer in der Chemieindustrie positioniert und setzt auf Nachhaltigkeit und Verbundenheit in seinem Handeln. BASF bietet vielfältige Karrierechancen und ist als größter Arbeitgeber der Region bekannt.
Sozialleistungen und Gesundheit
                Kinderbetreuung im Büro: Ja                
                Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.                
                Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.                
                Betriebsarzt: k.A.                
                Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.                
                Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.                            
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

