Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP (Grundkenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- ABAP (Grundkenntnisse)
- Python (Grundkenntnisse)
- SQL (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Design Thinking (Grundkenntnisse)
- Scrum (Grundkenntnisse)
Technologische Anforderungen umfassen Grundkenntnisse in SAP, Programmiersprachen (SQL, ABAP, Python) und agile Methoden (SCRUM, Design Thinking).
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Traineeprogramm für Berufseinsteiger.
Schulabschlüsse
erfolgreich abgeschlossener Master in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften mit IT-Schwerpunkt oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
Sprachkenntnisse
fließendes Englisch in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind wünschenswert.
Reisetätigkeit
Ja
drei- bis sechsmonatiger Auslandseinsatz ist fester Bestandteil des Programms.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: Ja
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
unbefristeter Arbeitsvertrag ab dem ersten Tag und hervorragende Karriereaussichten.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
wettbewerbsfähiges Einstiegsgehalt plus umfassende finanzielle Vorteile wie Gewinnbeteiligung, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und teilweise Remote-Arbeit.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
attraktive Fitnessangebote, darunter ein firmeneigenes Fitnessstudio und ein Betriebsrestaurant mit Kaffeebar.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja
Betriebsrestaurant mit Kaffeebar, unterstützende Angebote für nachhaltige Mobilität wie JobTicket.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Das Unternehmen hat sich als Innovationsführer in der Chemieindustrie positioniert und setzt auf Nachhaltigkeit und Verbundenheit in seinem Handeln. BASF bietet vielfältige Karrierechancen und ist als größter Arbeitgeber der Region bekannt.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsaustria.at.

